3. und 4.6. Meisterschaftswochenende in St. Florian

27./28. Mai 2023 Wörthersee OPEN

Am Pfingstwochenende veranstaltete der 1. Kärntner Boule Club (KBPC) aus Klagenfurt im Europapark das 2. Wörthersee-Open 2023 im Triplette und im Doublette. Zahlreiche Mannschaften aus Österreich sind zum perfekt vorbereiteten Turnier nach Klagenfurt gekommen. Wolfgang Märzinger konnte sich den 3. Platz mit Martin Leopoldseder und Rainer Kocher sichern. Eva Schobesberger, Johanna Gerstbauer und Helmut Herbert kamen auf den geteilten 5. Platz. Elisabeth Hofmann, Harald Hofmann und Rudi Zivojevic machten mit dem 13. Platz das tolle Ergebis der USF Union St. Florian komplett.

Kontakt

Links:

Österreichischen Petanqueverbandwww.boule.at

Turnierkalenderwww.boule.at/upload/Turnierkalender.Pdf

Kontakt zum Oberösterreichischen Petanqueverbandooepv@boule.at (Obmann Andreas Priesner)

 


Geschichte

Die Sportart stammt aus Südfrankreich, wird auf verdichtetem Sanduntergrund gespielt und findet auch hierzulande immer mehr Anhänger.

Im Grunde funktioniert der Sport wie „Eisstocksschießen in der wärmeren Jahreszeit“. Dabei versuchen zwei Mannschaften, eine bestimmte Anzahl von Metallkugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene Zielkugel zu werfen. Es wird im Einzel (Tete a Tete mit je 3 Kugeln) in Zweier- (Doublette mit je 3 Kugeln) und Dreier-Mannschaften (Triplette mit je 2 Kugeln) gegeneinander gespielt.

Im Sommer 2017 wurde im Sportpark auf dem Areal der Eisstockbahn eine eigene Petanque-Anlage errichtet.

Im Herbst 2018 wurde eine eigene Sektion gegründet.

Seit 2019 wurde erstmals an Landesturnieren teilgenommen.

2020 konnte der Vizelandesmeistertitel im Triplette (Wolfgang Märzinger/Meinrad Reischl/Franz Reichl)  und der Landesmeistertitel im Tete a Tete (Wolfgang Märzinger) erreicht werden.

Seit 2021 wird an der neu eingeführten Petanque-Landesliga teilgenommen.

Zum gemeinsamen Training bzw. Spiel  treffen wir uns regelmäßig am Mittwoch (ab 17.00 Uhr) und am Sonntag (09.00 – 12.00 Uhr).

Alle Interessierten oder Freunde dieses Freizeitsports sind herzlich eingeladen mitzuspielen, Kugeln können auch ausgeliehen werden.

 

20.5.23 Bouleturnier um den "Obernberger Burghüter"

Am 20.05.2023 veranstaltete Walter vom Pètanque SG Passau auf der Burg Obernberg in Oberösterreich ein Turnier um den „Obernberger Burghüter“. Bei phantastischem Wetter spielten 12 Mannschaften aus Österreich und Deutschland (Bayern). Sieger wurden Gerlinde und Martin vom PSV Freistadt, womit auch die „Länderwertung“ nach Österreich ging, Zweite wurden Sepp und Walter, Dritte Martin Gehbert und Gunter Em aus St. Florian. Danke, Walter, für die hervorragende Organisation!

 

2. Runde der 1. und 2. Landesliga

1.5.2023 Erster Spieltag der 2. Landesliga 2023

Die 1. Spieltage der 2. Bundesliga 2023

27. - 29.4.2023 Kurs mit Sebastian Lechner

VIDA - OPEN 23.4.23

15.4.23 Start in die OÖ-LL ist ins Wasser gefallen !

OÖ LM Tir de Précision 2023

Unser Sieger - 1. Georg VIEHBÖCK SVHP Haslach , 2. Sebastian WAGNER SVHP Haslach und 3. Helmut HERBERT USF Union St. Florian

Frühlings - Open Augarten 2023

3. Platz für unser Florianer Team Eva SCHOBESBERGER, Wolfgang MÄRZINGER und Helmut HERBERT

Jahresauftaktturnier LASSEE 25. und 26.2.2023

in der wunderschönen Boule-Halle in Lassee. 4. Platz für Helmut aus St.Florian mit Martin aus Freistadt und Hans aus Wien

PPW Wien OPEN 28. und 29.1.23

Eva verbucht zum Saisonstart einen 7. Platz mit Ihrem polnischen Partner ! Es waren 60 Mannschaften aus 6 Nationen am Start

Saison - Abschluss - Turnier 2022

Wir haben am 12.11. ein Supermêlée mit 5 Ruden gespielt. Dabei werden die Teams in jeder Runde neu zusammengestellt. Sieger des Turnier ist am Ende der, der die meisten Spiele gewonnen hat. 1. Meinrad REISCHL, 2. Rene HÖFLER und 3. Josef REICHENBERGER. 

 

 

Schiedsrichterkurs

Vom 3.-6.November 2022 fand im Sportpark die Ausbildung zur ÖPV Schiedsrichter:in statt. Unter der Leitung von Uli Junginger (Lizenzierter DPV Schiedsrichter und Prüfer) erarbeiteten sich die engagierten Teilnehmer das Rüstzeug in Theorie & Praxis und schlossen ihre Ausbildung mit einer Prüfung in diesen beiden Bereichen ab.

Nach Auswertung der schriftlichen Prüfungen durch Uli Junginger und Andreas Priesner (Lizenzierter ÖPV Schiedsrichter und Leiter Schiedsrichterwesen im SportA) konnten alle 11 Teilnehmer:innen den verdienten Lohn ihrer Arbeit, ihr Zertifikat, entgegennehmen.

Wir gratulieren herzlich und freuen uns über 11 neue ÖPV-Schiedsrichter:innen! Davon 3 aus St. Florian.

Wir bedanken uns bei Uli Junginger für die Leitung des Kurses und bei Andreas Priesner für die Vorbereitung & Organisation.

3. 7. und 12. Platz bei der 2. Landesliga 2022

3. Platz bei der 1. Landesliga 2022 in Linz

3. Platz bei der 2. Bundesliga 2022

Der Pétanque-Verein Neusiedl am See lud zur dritten Runde der österreichischen Bundesliga auf den Grillplatz von Neusiedl am See. Bei herbstlichen Temperaturen konnte die gelungene Veranstaltung auf dem dafür präparierten Gelände über die Bühne gehen. Es haben fünf Vereine aus Wien, Burgenland und Oberösterreich um die Plazierungen gekämpft.

2. Bundesliga Tabelle (Spiele/Punkte/Differenz)
1. Happy Angels 8/5/136:112
2. WSC II 8/5/131:117
3. St. Florian 8/4/129/119
4. Freistadt 8/4/124:124
5. Neusiedl II 8/2/100:148

 

Doublette - Vicelandesmeister 2022

Und wieder hat unser Wolfgang Märzinger mit seinem "Juniorpartner" aus Freistadt, Titus Newerkla,  zugeschlagen.

Nach vier Vorrunden auf dem 7. Platz und daher aufgestiegen in die Finalrunden. Letztendlich nach spannenden Spielen erreichten Wolfgang und Titus den 2. Platz.

3. Platz - Klagenfurt Open

2.ter Tag der Klagenfurt OPEN das Doublette stand am Programm - der Veranstalter ESV-PRW Klagenfurt hat mit zahlreichen Spielern und Helfern nach 2 Stunden Dauerregen alle Hände gebraucht um das Wasser vom Platz zu bringen. Die Jury reduzierte deswegen das Turnier auf 5 Spiele im Schweizer System. 24 Teams aus Österreich waren am Start. Das Siegerteam aus Freistadt, Daniela BAUER und Wolfgang SABAINI, hat sich erst am Vortag ersatzweise angemeldet und verbuchte einen eindrucksvollen Sieg ohne Niederlage. Platz 2 ging an das Team Sergio aus Sittersdorf mit Johann TERKL und Andi KÖSTL. Platz drei erreichten aufgrund der besseren BHZ Edith und Othmar WALLENTA von USF St. Florian.

Sieg - Kranzling OPEN 2022

Am 30.07.2022 fand das Haslach Open in Doubletteformation statt.

Wie gewohnt sorgte der SVHP für einen guten, reibungslosen Turnierablauf inkl Verpflegung und so sorgte auch das wechselhafte Wetter für keinen Einbruch bei der Laune der Spieler:innen.

Nach spannenden Partien stand dann folg Ergebnis fest:

1. Platz Wolfgang Märzinger und Meinrad Reischl

2.Platz Rainer Kocher und Thomas Berghammer

3.Platz Michael Göss und Daniel Pabst

ÖM TeTe a Tete 2022

Sensationserfolg bei den Damen und Favoritensieg bei den Herren !

Bei den Österreichischen Meisterschaften im Tete a Tete in Haslach OÖ schafften die Damen PSV-Spielerin Ursula Mayer, vor USF-St.Florian-Spielerin Edith Wallenta und PVN-Neisiedl-Spielerin Maria Schimak die größte Sensation !

Bei den Herren konnte sich das Aushängeschild des PSV Freistadt, der 17-jährige Maris Newerkla, frischgebackener EM-Fünfter, ohne Matchverlust und nach einem packenden Finale gegen den oftmaligen österreichischen Meister und französischen Routinier Lionel Bossard durchsetzen. 3. wurde Thomas Klein aus Haslach.

Landesmeisterschaften Triplette 19.6.2022

Ingrid, Walter und Andreas landeten auf dem 4. Platz

Österreichische Meisterschaft Doublette 18.6.2022

OÖ-Nachrichten 14.04.2022

Unsere 3 Mannschaften von der 2. LL am 1. Turniertag in der Tolleterau

Spielplan 1.OÖ-Landesliga 2022

Spielplan 2.OÖ-Landesliga 2022

BL Schlussrunde - 5. Vereinsmeisterschaft in Salzburg

1. Platz - Sensationelle Bundesliga-Schlussrunde

Am 2.10.2021 wurde die BL-Vereinsmeisterschaft entschieden. In Salzburg fand die fünfte und damit letzte Runde statt. Unser stark spielendes Team Klemens Kirchmair, Franz Hinterreiter-Kern und Meinrad Reischl haben einen weiteren Sieg errungen. BRAVO !!!

 

 

Tabelle der OÖ-Landesliga 2021

ENDERGEBNIS nach der letzten Runde am 18.9.2021

Alle Teilnehmer in der LL-Schlussrunde

LM Tete a Tete in Wels 2021

 

 

So sehen SIEGER aus !

Unser "WOLF", Wolfgang Märzinger, hat wieder zugeschlagen !

Auch Heute am 18.7.2021 hat sich unser Titelverteidiger Wolfgang Märzinger wieder in den Kampf gestürzt. Bei sehr widrigen Wetterverhältnissen, einer reinen Wasserschlacht, konnte er sich wieder den LM im Tete a Tete 2021 sichern.

Wir gratulieren sehr Herzlich zum Erfolg !

ÖM Doublette WELS 2021

ÖM-Doublette in Wels 2021

Die Österreichische Meisterschaft konnte, am Sa. 17. Juli 2021, am Messegelände Wels, im Doublette-Bewerb (2er-Mannschaften) ausgetragen werden. Aus ganz Österreich waren 35 Herren- und 11 Damen-Mannschaften am Start und vom Veranstaltungsort im Messegelände und der perfekten Organisation begeistert.
Die Union St. Florian hat mit einem Damen-Team und mit vier Herren-Teams dabei teilgenommen. Die Mannschaft Franz Hinterreiter-Kern und Klemens Kirchmair konnten sich schließlich den 3. Platz sichern. Auch die weiteren Union-Teams konnten mit den erreichten Plätzen zufrieden sein.

Und noch eine Wertung haben wir gewonnen: Die schönsten Beine in Wels :)

LM Triplette in St. Florian 2021

Durch die tolle Unterstützung der Verantwortlichen des Landesfeuerwehrmuseums, konnten heuer erstmalig, am Sa. 19. Juni 2021, im wundervollen Ambiente des Innenhofes des Museums, die Petanque-Landesmeisterschaften im Triplette-Bewerb (3er-Mannschaften) stattfinden.

20 Mannschaften aus Oberösterreich und Salzburg waren am Start und vom Veranstaltungsort und der perfekten Organisation sowie der Verpflegung begeistert.

Die Union St. Florian hat mit vier Teams dabei teilgenommen und konnte sich mit der Mannschaft Meinrad Reischl, Wolfgang Märzinger und Andreas Zimmermann schließlich den Vize-Landesmeistertitel sichern.

Auch die weiteren Union-Teams konnten mit den Plätzen 5, 11 und 15 durchaus erfolgreich abschneiden.

Bgm. Bernd Schützender, der selber aktives Mitglied der Petanque-Sektion ist, hat bei der Siegerehrung hervorgehoben, dass im historischen Ambiente des Stiftes nicht nur Kultur- sondern seit neuem auch Sportveranstaltungen möglich sind.

 

Petanque - Landesliga 2021

Mit zwei Mannschaften nimmt die Petanque-Sektion auch an der heuer neu eingeführten Landesliga-Meisterschaft teil.
Saisonstart war am Do. 03. Juni im Sportpark.